Am 24.07. ab 8.00 Uhr findet unser nächster immens wichtiger Arbeitseinsatz im Schützenhaus statt. Die Instandsetzung unserer beschädigter KK-Bahn muss dringend vorangetrieben werden !
Auch sonstige Arbeiten sind zur Genüge vorhanden also kommt bitte zahlreich !
Stehend von links nach rechts Schützenkönig K-H. Röhner, Ehrenscheibe J.Sailer, 1.Vorstand A.Schinzel, Kniend von links nach rechts 2.Ritter B.Leibfarth, 1.Ritter M.Huber
Trotz rekordverdächtiger Temperaturen stellten sich immerhin 20 Schützen der Aufgabe dem Holzadler den Garaus zu machen. Dieser litt wohl ebenso unter den Hitzegraden und entledigte sich bereits nach dem 49. Schuss, durch F.Riedl, seiner Krone. In Schwindel erregendem Tempo fielen anschließend mit dem 98. Schuss, durch A.Werner, das Zepter, mit dem 100. Schuss durch A.Schinzel der Apfel und kurz darauf mit dem 105. Schuss durch R.Widmann bereits der linke Flügel. Angespornt durch die Aussicht bereits zum Mittag den neuen Schützenkönig ermitteln zu können wurde dem Adler mit dem 146. Schuss durch K.Gann der rechte Flügel gestutzt. Den Titel des 2.Ritters (linker Fuß) sicherte sich mit der 162. Patrone B.Leibfarth und keine 2 Runden später mit der 196. Patrone stand bereits der 1.Ritter (rechter Fuß) M.Huber fest. Nach diesem mörderischen Tempo konnte oder wollte keiner mehr so recht ans Eingemachte, so lies die Vergabe des Titels Schützenkönig 2010 geraume Zeit auf sich warten. Schließlich fasste sich dann der einzig anwesende Jubilar K-H.Röhner (50-Jahre Vereinsmitgliedschaft) ein Herz und erlöste mit dem 319. Schuss den Adler.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde dann noch die obligatorische Ehrenscheibe ausgeschossen, diese sicherte sich J.Sailer mit einem ungefährdeten Blattltreffer.
Bei der durch unseren 1.Vorstand A.Schinzel durchgeführten Siegerehrung wurden in Abwesendheit Rainer Schmack und Frank Nothwang für 25-jährige Vereinszugehörigkeit, Karl Bossler für 40-jährige Vereinszugehörigkeit und der neue Schützenkönig Kar-Heinz Röhner für 50-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Die erfolgreichen Schützen erhielten Ihre Medaillen für den 2. und 1. Ritter und die letzt jährige Schützenkönigin I.Hentsch übergab mit herzlichem Glückwunsch die Schützenkönigskette an K-H.Röhner.
Das anschließende heitere und gemütliche Beisammensein klang dann gegen Abend mit allerlei Small Talk sowie dem Bestreben den Flüssigkeitshaushalt wieder ins Reine zu bringen aus.
Allen Jubilaren und erfolgreichen Schützen Herzlichen Glückwunsch.
Unser besonderer Dank gilt all unseren Gästen, Helfern, Kuchenspendern, Lieferanten, Organisatoren und zu guter Letzt auch Petrus der mit diesem herrlichen Sommertag nicht unerheblich zum Gelingen des diesjährigen Königsschiessen beigetragen hat.
Im Heimwettkampf gegen den SG Köngen mussten wir uns mit 742 zu 767 Ringen geschlagen geben und unser bisheriger Aufwärtstrend wurde, hoffentlich nur vorübergehend, unterbrochen.
Am 11.07.2010 ab 9.00 Uhr findet unser diesjähriges Königsschiessenim Schützenhaus statt hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein und hoffen auf eine rege Beteiligung.
Besonders freuen wir uns auf alle interessierten Zuschauer wie auch einfach über jeden Gast der ein paar gemütliche Stunden in unserem Schützenheim verbringen möchte.
Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt !
Das diesjährige Freundschaftsschiessen in Bissingen findet am So. 20.6.2010 von 10 – 16 Uhr statt.
Siegerehrung ist gegen 17.oo Uhr.
Um zahlreich Teilnahme würde sich der Verein freuen, sagt es allen LG u. Lupischützen weiter.
Wer am Sonntag keine Zeit hat kann am Fr.18.6 . ab 19.00 Uhr vorschiessen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.